Hauptmenü
- Stadt Knittlingen
- Verwaltung & Service
- Kultur & Dr. Faust
- Tourismus & Freizeit
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Arbeit
Eingelassen werden nur Kundinnen und Kunden, die zuvor einen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter vereinbart haben und die einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei Wartezeiten vor dem Eingangsbereich bitten wir genügend Abstand zu halten.
Dies gilt für das Rathaus, Bürgerbüro und die Verwaltungsstelle Freudenstein.
Falls Sie nicht wissen, wer für Ihr Anliegen zuständig ist, schicken Sie bitte eine E-Mail an stadt.knittlingen(@)knittlingen.de oder rufen Sie die Telefonzentrale an unter
07043 373-0.
Sie ist montags und dienstags von 7:30 bis 16:30 Uhr, mittwochs geschlossen, donnerstags von 7:30 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.
Falls Sie Fragen zum Corona-Virus haben, rufen Sie bitte die Hotline des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Enzkreis unter Tel. 07231 308-6850 an oder schicken Sie ein Mail an corona(@)enzkreis.de.
Stadtverwaltung Knittlingen geschlossen
Von Mittwoch, 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021
bleibt das Rathaus der Stadt Knittlingen sowie die Verwaltungsstelle Freudenstein geschlossen.
Das Bürgerbüro ist für dringende Fälle zu den gewohnten Zeiten telefonisch zu erreichen. Die geplanten Termine bleiben bestehen.
Für die Meldung von Sterbefällen an das Standesamt ist ein Notdienst eingerichtet. Diesen erreichen Sie unter der Telefonnummer 07043/373-0.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2021
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund.
Bürgermeisteramt Knittlingen
Bürgerbüro im Rathaus Knittlingen
Marktstraße 19
75438 Knittlingen
Fon: 07043 373-0
Fax: 07043 373-44
E-Mail schreiben
Das Bürgerbüro verfügt über einen separaten Eingang. Dieser befindet sich in Höhe der Einfahrt zum Rathausparkplatz und ist durch eine Rampe vom Parkplatz aus ebenerdig begehbar.
Montag | 07.30 - 16.30 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 16.30 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 07.30 - 18.00 Uhr |
Freitag | 07.30 - 12.00 Uhr |
jeden 1. Samstag im Monat | 10.00 - 12.00 Uhr |
Mit dem neuen Bundesmeldegesetz werden erstmals bundeseinheitliche Vorschriften geschaffen.
Hier finden sie die Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz ab 1. November 2015.
Ries, Sylvia
Fon: 07043 / 373-28
Stahl, Nicole
Fon: 07043 / 373-15
Reneaux, Bettina
Fon: 07043 / 373-13
Messerschmidt, Rebekka
Fon: 07043 / 373-14
Komke, Andreas
Fon: 07043 / 373-16
Bearbeitungsstand Ausweise / Pässe
Hier können Sie den Bearbeitungsstand Ihres neuen Personalausweises oder Reisepasses abfragen.
Gewerbemeldungen online erfassen
Sie haben die Möglichkeit Ihre Gewerbemeldungen (An-, Um- und Abmeldungen) online zu erfassen und auf dem elektronischen Weg an uns senden.
Hier finden nähere Infos.
Melde- und Passwesen:
Soziales:
Gewerbeamt
Standesamt
Rentenangelegenheiten
Sonstiges: