Hauptmenü
- Stadt Knittlingen
- Verwaltung & Service
- Kultur & Dr. Faust
- Tourismus & Freizeit
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Arbeit
Das Faust-Museum wird derzeit noch umgestaltet. Die Neueröffnung mit der Ausstellung „Alchemie – Wissenschaft oder Teufelspakt?“ geben wir rechtzeitig bekannt!
Die Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2020 finden aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt.
Ihr Team vom Faust-Museum Knittlingen
Neue Internetpräsenz Faust-Museum / Faust-Archiv!
Faust-Museum
Leitung: Dr. Denise Roth
Kirchplatz 2
75438 Knittlingen
Fon: 07043 9506922 und 07043 951610
Mail: faustmuseum(@)knittlingen.de
Internet: www.faustmuseum.de
Seit 1980 ist das Faust-Museum im alten Rathaus, einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Die chronologische Darstellung reicht von Zeugnissen um die Person des historischen Faust, um 1480 in Knittlingen geboren, über die Volksbücher und Puppenspiele hin zu den verschiedenen literarischen Interpretationen von Johann Wolfgang von Goethe bis ins 21. Jahrhundert. Weitere Bereiche der Faust-Tradition wie Musik, Theater oder Film sind in der ständigen Ausstellung vertreten.
Das Faust-Museum hat wie folgt geöffnet:
Eintrittspreise
Führungen
Gruppenführungen erfolgen nach telefonischer Vereinbarung unter Fon: 07043 951610 oder Fon: 07043 9506922. Der Eintritt bei Führungen beträgt für Erwachsenen 3,00 Euro pro Person zzgl. 50,00 Euro Pauschale und für Schulklassen 3,00 Euro pro Schüler inklusive Eintritt. Der Workshop für Schulklassen beträgt 5,00 Euro pro Schüler inklusive Arbeitsmaterial.
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Faust-Museums und des Faust-Achives.