Hauptmenü
- Stadt Knittlingen
- Verwaltung & Service
- Kultur & Dr. Faust
- Tourismus & Freizeit
- Leben & Wohnen
- Wirtschaft & Arbeit
Neue Internetpräsenz Faust-Museum / Faust-Archiv!
Faust-Museum
Leitung: Dr. Denise Roth
Kirchplatz 2
75438 Knittlingen
Fon: 07043 9506922 und 07043 951610
Mail: faustmuseum(@)knittlingen.de
Internet: www.faustmuseum.de
Liebe Besucher des Faust-Museums und Faust-Archivs!
Die Grippewelle hat auch das Faust-Museum und Faust-Archiv überrollt.
Aus diesem Grund bleibe das Faust-Museum und Faust-Archiv am 02. März 2018 ab 12:00 Uhr und am Wochenende 03. und 04. März 2018 geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Seit 1980 ist das Faust-Museum im alten Rathaus, einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Die chronologische Darstellung reicht von Zeugnissen um die Person des historischen Faust, um 1480 in Knittlingen geboren, über die Volksbücher und Puppenspiele hin zu den verschiedenen literarischen Interpretationen von Johann Wolfgang von Goethe bis ins 21. Jahrhundert. Weitere Bereiche der Faust-Tradition wie Musik, Theater oder Film sind in der ständigen Ausstellung vertreten.
Die Grippewelle hat auch das Faust-Museum und Faust-Archiv überrollt.
Aus diesem Grund bleibt das Faust-Museum und Faust-Archiv am Freitag, 02. März 2018 ab 12:00 Uhr und am Samstag 03. März 2018 und Sonntag 04. März 2018 geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Das Faust-Museum hat wie folgt geöffnet:
Eintrittspreise
Führungen
Gruppenführungen erfolgen nach telefonischer Vereinbarung unter Fon: 07043 951610 oder Fon: 07043 9506922. Der Eintritt bei Führungen beträgt für Erwachsenen 3,00 Euro pro Person zzgl. 50,00 Euro Pauschale und für Schulklassen 3,00 Euro pro Schüler inklusive Eintritt. Der Workshop für Schulklassen beträgt 5,00 Euro pro Schüler inklusive Arbeitsmaterial.
Hier finden Sie die Veranstaltungen des Faust-Museums und des Faust-Achives.